27. Juli 2023
Die-News_Greenwashing

Alles Greenwashing oder gibt es wirklich nachhaltige Fonds? Ein Gastbeitrag

Die News // Ausgabe Juli/August 2023 Alles Greenwashing oder gibt es wirklich nachhaltige Fonds? Ein Gastbeitrag Nachhaltige Geldanlagen sind zunehmend in Verruf geraten: „Etikettenschwindel“ lautet der […]
27. Juli 2023

Der B.A.U.M. Fair Future Fonds ist „Fonds der Woche“ bei Börse Online

Börse Online // Ausgabe 28/2023 Der B.A.U.M. Fair Future Fonds – ein Gemeinschaftsprojekt von GLS Investments, Universal Investment und Green Growth Futura – wurde in der […]
25. März 2023

Investitionsbericht des B.A.U.M. Fair Future Fonds

„Nachhaltiges Investieren“ in den B.A.U.M. Fair Future Fonds bedeutet für Sie als Anleger*in zweierlei: Erstens können Sie sich sicher sein, dass der Fonds ausschließlich in Aktien […]
22. Februar 2023

Webinar: „B.A.U.M. Fair Future Fonds – Wie setzen wir Engagement um?“

Im Webinar geben Benedikt Gieseler von Green Growth Futura und Amon Fernandes-Christ von GLS Investments einen Überblick der Engagement-Aktivitäten und erläutern, wie der Engagement-Prozess des B.A.U.M. […]
22. Februar 2023

Engagement in Hamburg: Umweltvisionär mit großem Herz für Kinder

Maximilian Gege unterstützt mit der Stiftung „Chancen für Kinder“ Jugendprojekte weltweit und den Abendblatt-Verein.
28. Dezember 2022

Greenwashing bei nachhaltigen Fonds: „Kein Kavaliersdelikt, sondern kriminell“

Viele Fonds behaupten nachhaltig zu sein, doch einer kritischen Prüfung halten die vollmundigen Werbeversprechen nur selten Stand. Immer öfter verklagen Verbraucherzentralen solche Fondsgesellschaften wegen Irreführung. Maximilian Gege, Ehrenvorsitzender des B.A.U.M. e.V. und Gründer von Green Growth Futura, fordert im Interview, Greenwashing als kriminelle Handlung zu bewerten.
19. September 2022

Wie verbrauchen wir zu Hause weniger Energie?

"Sich die Dinge bewusst machen – und zur Routine": Darum geht es Maximilian Gege beim Energiesparen. Welche konkreten Tipps im Haushalt helfen, erklärt er im Podcast mit Spiegel.de.
27. Juni 2022

Echter Impact: Fonds spendet Performance-Gebühr

„Impact Investing bedeutet für uns zum einen konsequent nachhaltiges Investieren unter tiefgrünen Vorzeichen und ohne Greenwashing. Zum anderen gilt es, neben den finanziellen Renditezielen auch konkrete Umwelt- oder soziale Ziele zu verwirklichen.“
8. Juni 2022

Impact Investing konkret: 880.000 Euro Spenden für Kinderhilfsprojekte aus Mitteln des B.A.U.M. Fair Future Fonds

Hamburg, 08.06.2022 – Der B.A.U.M. Fair Future Fonds fördert in diesem Jahr verschiedene internationale Kinderhilfsprojekte mit insgesamt mehr als 880.000 Euro. Die weltweiten Spenden für bedürftige Kinder werden mit der erfolgsabhängigen Vergütung („Performance Fee“) des Fonds für das Jahr 2021 finanziert. Insgesamt 61 Kinderhilfsprojekte erhalten in 2022 eine finanzielle Zuwendung. Der B.A.U.M. Fair Future Fonds (ISIN DE000A2JF709 / WKN A2JF70) ist ein Gemeinschaftsprojekt von Green Growth Futura und GLS Investments, einer hundertprozentigen Tochter der GLS Bank. Initiator des Fonds ist Prof. Dr. Maximilian Gege, Ehrenvorsitzender des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M. e.V.) und Vorsitzender der Stiftung „Chancen für Kinder“, die die Verteilung der Spenden betreut.
23. Mai 2022

50.000 Euro-Spende von der Stiftung Chancen für Kinder

„Es sind der direkte persönliche Kontakt und die konkrete Hilfe vor Ort mit spürbar sichtbaren Ergebnissen und ohne große Bürokratie und Verwaltungskosten – das sind die Gründe, warum wir mit der Stiftung Chancen für Kinder so überzeugt und gerne mit dem Abendblatt-Verein zusammenarbeiten und die von ihm unterstützten Projekte mit fördern“, so Prof. Dr. Maximilian Gege, Gründer von Green Growth Futura und Vorsitzender der Stiftung Chance für Kinder.
2. Mai 2022

Investitionsbericht des B.A.U.M. Fair Future Fonds

Investitionsbericht des B.A.U.M. Fair Future Fonds Im Oktober 2021 feierte der B.A.U.M. Fair Future Fonds sein dreijähriges Bestehen. Mit diesem Jubiläum hat der Fonds den sogenannten […]
2. Mai 2022

Spendenbericht: Geförderte Projekte der Stiftung Chancen für Kinder 2021

Spendenbericht: Geförderte Projekte der Stiftung Chancen für Kinder 2021 Der aktuelle Spendenbericht der Stiftung Chancen für Kinder präsentiert die Spendenverwendung, die aufgrund der Performance Fee des […]
21. Februar 2022

ESG-Experte über Nachhaltigkeit bei Milchbetrieb und Tech-Werten

Hinsichtlich der Klimaproblematik wird eine Transformation der Weltwirtschaft und die Förderung neuer nachhaltiger Geschäftsmodelle zunehmend wichtiger. Nicht zuletzt fungierte auch die Corona-Krise als Katalysator für neue Geschäftsmodelle. Im Zuge dessen wollen Karsten Kührlings, Geschäftsführer von GLS Investments, und Maximilian Gege, Gründer von Green Growth Futura, mit dem B.A.U.M Fair Future Fonds nachhaltige Themen mit Unternehmen vorantreiben, die Nachhaltigkeit nicht immer gleich vermuten lassen.
9. Februar 2021
Titelbild Spendenbroschüre der Stiftung für Kinder

Broschüre: Geförderte Projekte der Stiftung Chancen für Kinder 2020

Broschüre: Geförderte Projekte der Stiftung Chancen für Kinder 2020 Im September 2004 riefen Maximilian und Birgit Gege die Stiftung „Chancen für Kinder“ ins Leben. Ihr vorrangiges […]
18. Februar 2019

Wie trennt sich die Spreu vom Weizen?

Wer möchte, dass sein Geld in qualitativ hochwertigen nachhaltigen Fonds angelegt ist, die anspruchsvolle sozial-ökologische Rahmenbedingungen erfüllen, braucht authentische Partner. Die Resonanz auf unseren Vortrag während des Fondskongresses am 30./31.01.2019 in Mannheim hat deutlich gemacht, dass das Thema nachhaltige Geldanlagen auf ein stark wachsendes Interesse stößt. Qualität und Transparenz sind wichtige Kriterien bei der Auswahl nachhaltiger Fondsangebote.
18. Januar 2019

Klimaschutz statt Panzer

Am 30. und 31. Januar 2019 sind wir auf dem 18. FONDS professionell KONGRESS in Mannheim vertreten. Rainer Kant (Green Growth Futura GmbH) und Karsten Kührlings (Leiter Investmentfonds und Research bei der GLS-Bank) stellen die Notwendigkeit einer konsequent sozial-ökologischen Analyse von Finanzanlagen in ihrem Vortrag in den Vordergrund.
9. Oktober 2018

Partnerschaft für noch mehr Nachhaltigkeit: Der B.A.U.M. Fair Future Fonds

Bochum, 09.10.2018: Die GLS Bank und B.A.U.M. e.V. initiieren gemeinsamen Aktienfonds mit strengen Nachhaltigkeitskriterien.