Hamburg auf dem Weg zur Hochburg für Sustainable Finance? - Gastbeitrag in "Finanzplatz Hamburg"

GGF in den Medien
30.1.2025

Hamburg auf dem Weg zur Hochburg für Sustainable Finance?

Die nachhaltige Finanzwirtschaft bietet dem Standort Hamburg eine einmalige Gelegenheit, sein Profil zu schärfen und an Relevanz zugewinnen. Mit der Kombination aus politischem Willen, starken Förderinstitutionen und einer gut vernetzten Finanzbranche sind ideale Voraussetzungen vorhanden. Wie kann die Hansestadt diese Chance noch bessernutzen?

Die Rollen sind klar verteilt: Frankfurt als Finanzstandort Nummer eins ist außer Konkurrenz, München führt bei Versicherungen, Berlindominiert im Venture Capital – und Hamburg?

Hamburg braucht sich nicht zu verstecken: Es gibt hier mehr Privatbanken als in jeder anderen deutschen Stadt, außerdem ist die Hansestadt ein bedeutender Versicherungsstandort und internationales Zentrum für Schiffsfinanzierung. Im Global Financial Centres Index belegt Hamburg aktuell Rang vier hinter Frankfurt, Berlin und München. Das ist solide. Aber: Wir können mehr, wenn wir wollen. Und wenn wir die Chancen nutzen.

Warum Sustainable Finance für den Finanzplatz Hamburg ein Gamechanger sein könnte und welche Trümpfe der Standort dabei in der Hand hat, erläutert Green Growth Futura-Geschäftsführer Marian Klemm in seinem Gastbeitrag für das Jahrbuch des Finanzplatz Hamburg e. V.

Hier geht es zum vollständigen Beitrag: https://finanzplatz-hamburg.com/jahrbuch/2024.html#site_54