JAN-HOORN_181221_GGF_logo-web-06JAN-HOORN_181221_GGF_logo-web-07JAN-HOORN_181221_GGF_logo-faviconJAN-HOORN_181221_GGF_logo-web-06
  • Was wir machen
    • Sozial-ökologische Unternehmensbewertung
    • Nachhaltige Portfolio-Analyse und -Selektion
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Initiator & Gründer
    • Team
    • Karriere
  • B.A.U.M. Fair Future Fonds
  • News
  • Kontakt
✕
  • Home
  • News
  • GGF in den Medien
  • Wie verbrauchen wir zu Hause weniger Energie?
Echter Impact: Fonds spendet Performance-Gebühr
27. Juni 2022
Greenwashing bei nachhaltigen Fonds: „Kein Kavaliersdelikt, sondern kriminell“
28. Dezember 2022

Wie verbrauchen wir zu Hause weniger Energie?

Published by Baris Calisan at 19. September 2022

Spiegel.de // 17.09.2022

Energiesparen: Podcast mit Maximilian Gege – DER SPIEGEL

„Sich die Dinge bewusst machen – und zur Routine“: Darum geht es Maximilian Gege beim Energiesparen. Welche konkreten Tipps im Haushalt helfen, erklärt er im Podcast mit Spiegel.de.

→ zur Website des Artikels

Related posts

28. Dezember 2022

Greenwashing bei nachhaltigen Fonds: „Kein Kavaliersdelikt, sondern kriminell“


Read more
27. Juni 2022

Echter Impact: Fonds spendet Performance-Gebühr


Read more
23. Mai 2022

50.000 Euro-Spende von der Stiftung Chancen für Kinder


Read more

News

  • Greenwashing bei nachhaltigen Fonds: „Kein Kavaliersdelikt, sondern kriminell“
    28. Dezember 2022
    Viele Fonds behaupten nachhaltig zu sein, doch einer kritischen Prüfung halten die vollmundigen Werbeversprechen nur selten Stand. Immer öfter verklagen Verbraucherzentralen solche Fondsgesellschaften wegen Irreführung. Maximilian Gege, Ehrenvorsitzender des B.A.U.M. e.V. und Gründer von Green Growth Futura, fordert im Interview, Greenwashing als kriminelle Handlung zu bewerten.
Alle News

Kontakt

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder die sozialen Netzwerke, um mit uns in Kontakt zu treten. Wir freuen uns auf Sie.

Zum Kontaktformular
Facebookseitenlink.de/ggf
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2021. Alle Rechte vorbehalten.