18. März 2020

Benedikt Gieseler, M.Sc.

Schwerpunkte: Koordination der Prozesse im Research-Team Analyse und Bewertung der Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen Evaluation von ESG-Risiken
22. Februar 2020

Prof. Dr. Maximilian Gege

22. Februar 2020

Prof. Dr. Timo Busch

22. Februar 2020

Kristina Kara

22. Februar 2020

Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend

18. Februar 2020

Prof. Dr. Michael Opielka

Der „B.A.U.M. Fair Future Fonds“ ist ein Gewinn für Alle, denen Nachhaltigkeit am Herzen liegt. Gewonnen wird durch Fairness, nicht durch Ausbeutung und Externalisierung. Wenn alles […]
18. Februar 2020

Dr. Monika Griefahn

Verbraucher können mit der Entscheidung, wo sie ihr Geld anlegen, wichtige Weichenstellungen leisten. Dafür benötigen sie kompetente, verlässliche und transparente Hilfestellung auf dem undurchsichtigen Markt der […]
18. Februar 2020

Arved Fuchs

Das Konzept des neuen B.A.U.M. Fonds überzeugt mich sehr. Endlich wird ein Fonds mit klaren Ausschlusskriterien und primär auf der Basis nachhaltiger, mittelständischer Unternehmen angeboten, der […]
18. Februar 2020

Prof. Dr. Mojib Latif

Wir leben in Zeiten, in denen das Prinzip der ungezügelten Gewinnmaximierung in der Weltwirtschaft regiert. Dieses Prinzip vergrößert die Ungerechtigkeit auf der Welt und führt zu […]
18. Februar 2020

Marian Klemm, Dipl.-Kfm.

Marian Klemm ist studierter Betriebswirt und verfügt über langjährige Kapitalmarkterfahrung und seit Mai 2023 Geschäftsführer der Green Growth Futura.
18. Februar 2020

Sven Plöger

Nachhaltigkeitsziele zu definieren ist der erste Schritt, nach ihnen zu leben den nächste und entscheidende. Um das zu erreichen, müssen wir den Umbau zu einer ökosozialen […]
18. Februar 2020

Prof. Dr. Maximilian Gege

Prof. Dr. Maximilian Gege ist Ehrenvorsitzender von B.A.U.M. e.V., Mitglied in zahlreichen Jurys und Beiräten sowie Autor von Fachbüchern wie „Erfolgsfaktor Energieeffizienz“ und „Unterwegs zu einem […]