PM_GGF_Karsten-Zimmermann_20.10.2021
Hamburg, 20.10.2021 – Green Growth Futura, eine unabhängige Research- und Beratungsgesellschaft für sozial-ökologische Unternehmensbewertung, Corporate Sustainability Research und Sustainable Finance, hat mit Wirkung zum 1. Oktober 2021 Karsten Zimmermann zum Senior Vice President und designierten Geschäftsführer ernannt. In seiner neuen Funktion ist Zimmermann unter anderem für die Weiterentwicklung des Unternehmens und den Ausbau der Geschäftsfelder und Dienstleistungen verantwortlich. Zudem wird er gemeinsam mit Prof. Dr. Maximilian Gege, Gründer und Geschäftsführer von Green Growth Futura, den gemeinsam mit der GLS Bank aufgelegten B.A.U.M. Fair Future Fonds (ISIN DE000A2JF709 / WKN A2JF70) betreuen.
Der studierte Politologe Karsten Zimmermann (57) verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement in Wirtschaft, Politik und Kommunalverwaltung. Nach verschiedenen Führungspositionen unter anderem als Corporate Sustainability Manager bei der Deutsche Telekom AG in Bonn und als Aufsichtsratsvorsitzender bei sustainable natives e.G. in Berlin war er zuletzt Manager bei PD–Berater der öffentlichen Hand GmbH. Bei Green Growth Futura, eine Ausgründung von Prof. Dr. Maximilian Gege in seiner Zeit als Vorsitzender des Bundesdeutschen Arbeitskreises für Umweltbewusstes Management (B.A.U.M.), soll Zimmermann die sozial-ökologische Beratung sowie die nachhaltige Portfolio-Analyse und -Selektion von Finanz- und Fondsdienstleistern (Asset Manager) weiterentwickeln.
„Mit Karsten Zimmermann konnten wir einen ausgewiesenen Nachhaltigkeitsexperten gewinnen, der darüber hinaus eine ausgeprägte Leadership-Mentalität mitbringt und im Bereich Sustainable Finance als meinungsstarker Impulsgeber und Networker gilt“, erläutert Prof. Dr. Maximilian Gege, Green Growth Futura-Gründer und zugleich Ehrenvorsitzender von B.A.U.M.. „Wenn die Menschheit den Klimawandel aufhalten und die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens erreichen möchte, dann müssen alle Kapitalanleger, und insbesondere auch die Fondsindustrie, mit ihren Investitionen gezielt auf die sozial-ökologische Transformation der Wirtschaft hinwirken. Nur mit dem maßgeblichen Einfluss der Finanzwirtschaft auf die Realwirtschaften kann der Weg zu einer zukunftsfähigen Wirtschaft zum Wohle aller gelingen. Als ‚tiefgrüner‘ Aktienfonds leistet der B.A.U.M. Fair Future Fonds mit seinem konsequent nachhaltigen Portfolio einen wichtigen Beitrag hierzu und nimmt in der Fondsbranche eine echte Vorreiterrolle ein“, ergänzt Gege.