B.A.U.M. Fair Future Fonds

Der B.A.U.M. Fair Future Fonds ist ein globaler Aktienfonds mit einem konsequent nachhaltigen Portfolio. Das Anlageuniversum umfasst primär kleine und mittelständische Unternehmen mit einer klar nachhaltigen Unternehmensstrategie und zukunftsfähigen Geschäftsmodellen.
Unser Nachhaltigkeitsbeirat
Green Growth Futura stellt für das Fondsmanagement der GLS Bank das Anlageuniversum des B.A.U.M. Fair Future Fonds bereit. Somit befinden sich im Fonds ausnahmslos Aktien-Emittenten nachhaltiger Unternehmen, die vorab von Green Growth Futura sorgfältig geprüft und bewertet wurden.
Die finale Entscheidung über das Anlageuniversum des B.A.U.M. Fair Future Fonds obliegt jedoch ausschließlich dem Nachhaltigkeitsbeirat. Dieses interdisziplinär zusammengesetzte Gremium aus ausgewiesenen Nachhaltigkeitsexperten entscheidet unabhängig und transparent über die Aufnahme oder Ablehnung der einzelnen Aktien-Emittenten. Grundlage der Bewertung ist die Einhaltung des sozial-ökologischen Kriterienkatalogs von Green Growth Futura. Der Nachhaltigkeitsbeirat fällt hierbei autonome Einzelfallentscheidungen und trifft auch eine Entscheidung zum Gesamt-Anlageuniversum nach entsprechender Diskussion. Die getroffenen Entscheidungen werden in regelmäßigen Abständen reevaluiert und bei Bedarf zeitnah berücksichtigt.
Testimonials
Der B.A.U.M. Fair Future Fonds hat zahlreiche prominente Unterstützer und Investoren – aus guten Gründen.
Anlagekriterien des B.A.U.M. Fair Future Fonds
Unternehmen, die nicht den Anlagekriterien des B.A.U.M. Fair Future Fonds Genüge leisten, werden aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen. Hierdurch stellen wir sicher, dass nur solche Unternehmen ins Portfolio kommen, deren Aktivitäten den Nachhaltigkeitszielen entsprechen.

Positivkriterien
- Gesundheit, Wohlergehen, Nachhaltige Lebensmittel
- Nachhaltiges Bauen und Wohnen
- Nachhaltige Mobilität und Infrastruktur
- Schutz des Wassers, Bodens / der Biodiversität
- Klimaschutz, Erneuerbare und nicht fossile Energien
- Ressourcen- und Energieeffizienz
- Gleichheit, Bildung und soziales Engagement
- Digitalisierung / Künstliche Intelligenz
- Transparenz, Compliance und Nachhaltige Unternehmenspolitik

Ausschlusskriterien
- Nicht nachhaltige Fischerei, Land- und Forstwirtschaft
- Anbau und Sammlung nachwachsender Rohstoffe zur Bioenergieerzeugung
- Förderung fossiler Energieträger und Betrieb fossiler Kraftwerke
- Kernenergie
- Agrochemie
- Produktion und Verkauf von Rüstungsgütern
- Herstellung von Suchtmitteln
- Computerspiele und Glücksspiel
- Pornografie / Prostitution
- Arbeitsrechts- und Menschenrechtsverletzungen
- Verstöße gegen Tierschutz
Weitere Informationen zum B.A.U.M. Fair Future Fonds und den Anteilsklassen finden Sie auf den Websites der GLS Investments sowie der Universal Investment

